[Vorgeschlagene Verwendung]
Der HCV-Schnelltest (Vollblut/Serum/Plasma) ist ein schneller visueller Immuntest zur qualitativen und vermutlichen Detektion von Antikörpern gegen HCV in menschlichen Serum- oder Plasmaproben.Dieses Kit dient der Diagnose einer HCV-Infektion..
[Einleitung]
Das Hepatitis-C-Virus (HCV) ist ein kleines, umhülltes, positives RNA-Virus mit einem einzigen Strang.Antikörper gegen HCV werden bei mehr als 80% der Patienten mit gut dokumentierter Nicht-AKonventionelle Methoden sind nicht in der Lage, das Virus in einer Zellkultur zu isolieren oder es mit dem Elektronenmikroskop zu visualisieren.Durch das Klonen des Virusgenoms konnten serologische Tests entwickelt werden, bei denen rekombinante Antigene verwendet werdenIm Vergleich zu HCV-EIA der ersten Generation, bei denen einzelne rekombinante Antigene verwendet wurden,Neue serologische Tests umfassen mehrere Antigene mit rekombinanten Proteinen und/oder synthetischen Peptiden, um eine unspezifische Kreuzreaktivität zu vermeiden und die Empfindlichkeit zu erhöhen.
[Grundsatz]
Der HCV-Schnelltest erkennt Antikörper gegen HCV durch visuelle Interpretation der Farbentwicklung im inneren Streifen. Das Protein A wird auf dem Testbereich der Membran immobilisiert.die Probe reagiert mit rekombinanten HCV-Antigenen, die zu farbigen Partikeln konjugiert und auf das Probenpad des Tests vorbeschichtet werdenWenn in der Probe ausreichend HCV-Antikörper vorhanden sind, kann die HCV-Antikörper in der Probe nicht in die Probe aufgenommen werden, wenn die HCV-Antikörper nicht in der Probe vorhanden sind.An der Prüffläche der Membran bildet sich ein farbiges BandDas Vorhandensein dieses farbigen Bandes deutet auf ein positives Ergebnis hin, während sein Fehlen auf ein negatives Ergebnis hindeutet.Hinweis darauf, dass die richtige Probenmenge hinzugefügt wurde und eine Membranverwicklung stattgefunden hat.
[Hauptinhalte]
• Schnelle Testkassette mit Trocknungsmittel.
• Puffer
• Einwegpipetten
• Packungsbeilage
[VORSORGEN]
• Nur für die professionelle In-vitro-Diagnostik.
• Verwenden Sie den Test nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
• Dieses Kit enthält Produkte tierischen Ursprungs, wobei eine zertifizierte Kenntnis der Herkunft und/oder des hygienischen Zustands der Tiere nicht die vollständige Abwesenheit von übertragbaren Krankheitserregern garantiert.Es wird daher empfohlen, diese Produkte als potenziell infektiös zu behandeln., und unter Beachtung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen (z. B. nicht einnehmen oder einatmen).
• Vermeiden Sie eine Kreuzkontamination der Proben, indem Sie für jede gewonnenen Probe einen neuen Probenentnahmebehälter verwenden.
• Lesen Sie das gesamte Verfahren vor dem Test sorgfältig durch.
• Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in der Umgebung, in der die Proben und Kits behandelt werden.Beobachten Sie während des gesamten Verfahrens die vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen gegen mikrobiologische Gefahren und befolgen Sie die Standardverfahren für die ordnungsgemäße Beseitigung der Proben.- Verwenden Sie bei der Untersuchung von Proben Schutzkleidung wie Labormantel, Einweghandschuhe und Augenschutz.
• Feuchtigkeit und Temperatur können sich negativ auf die Ergebnisse auswirken.
• Verwendete Prüfmaterialien sollten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
[Speicherung und Stabilität]
• In der verschlossenen Packung für 24 Monate bei 2 ~ 30 °C aufbewahren.
• Vermeiden Sie direkte Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Hitze.
• FREESEN Sie nicht ein.
[PROBELSAMPLEN]
• Der HCV-Schnelltest ist nur für die Anwendung mit menschlichem Vollblut, Serum oder Plasma bestimmt.
• Es wird empfohlen, bei diesem Test nur klare, nicht hämolysierte Proben zu verwenden.
• Nach der Probenabnahme unmittelbar testen. Die Proben dürfen nicht länger bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Serum- und Plasmaproben dürfen bis zu 3 Tage bei 2-8°C aufbewahrt werden.Für die langfristige Lagerung, sollten die Proben unter -20°C gehalten werden.
• Die Proben vor der Prüfung auf Raumtemperatur bringen. Gefrorene Proben müssen vor der Prüfung vollständig aufgetaut und gut gemischt werden. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen von Proben ist zu vermeiden.
• Wenn Exemplare versandt werden sollen, müssen sie in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für den Transport etiologischer Erreger verpackt werden.
• Jaktärische, lipämische, hämolysierte, wärmebehandelte und kontaminierte Seren können zu fehlerhaften Ergebnissen führen.
[Anwendungsrichtung]
Versuche, Proben und/oder Kontrollen auf Raumtemperatur bringen (15-30°C) vor Gebrauch.
1. Entfernen Sie den Testkörper aus dem versiegelten Beutel und legen Sie ihn auf eine saubere, ebene Oberfläche.
Bei optimalen Ergebnissen sollte der Test innerhalb einer Stunde durchgeführt werden.
2. Test
Für Serum oder Plasma
Verwenden Sie die mitgelieferte Einwegpipette, übertragen Sie 2 Tropfen Serum/Plasma mit der mitgelieferten Einwegpipette in die Probengrube (S) der Kassette und starten Sie dann den Timer.
Für Vollblut
Übertragen Sie 1 Tropfen Vollblutprobe in die Probengrube (S) des Geräts mit der mitgelieferten Einwegpipette, fügen Sie dann 1 Tropfen Puffer hinzu und starten Sie den Timer.
Vermeiden Sie, Luftblasen in der Probengrube (S) einzufangen, und fügen Sie der Ergebnisfläche keine Lösung hinzu.
Wenn der Test anfängt zu wirken, wandert die Farbe über die Membran.
3. Warten Sie, bis die farbigen Bänder erscheinen. Das Ergebnis sollte nach 15 Minuten abgelesen werden. Interpretieren Sie das Ergebnis nach 20 Minuten nicht.
[Interpretation der Ergebnisse]
Positiv:Das Vorhandensein von zwei Linien als Kontrolllinie (C) und Prüflinie (T) im Ergebnisfenster zeigt ein positives Ergebnis an.
- Nein.Das Vorhandensein nur einer Kontrolllinie (C) im Ergebnisfenster zeigt ein negatives Ergebnis an.
INVALID:Wenn nach der Durchführung der Prüfung die Kontrolllinie (C) im Ergebnisfenster nicht sichtbar ist, gilt das Ergebnis als ungültig. die Ergebnisse sind unzulässig, weil die Anweisungen nicht korrekt befolgt wurden oder sich der Test nach Ablauf des Verfallsdatums verschlechtert hat.