Hepatitis-A-Virus (HAV)Schnelltest-Kit
[Vorgeschlagene Verwendung]
Hepatitis-A-Virus (HAV) IgG/IgM-Schnelltest ist ein schneller chromatografischer Immuntest zur qualitativen Detektion von IgG- und IgM-Antikörpern gegen HAV im Vollblut, Serum oder Plasma von Menschen.
[Einleitung]
1973 verwendete Feinslone zum ersten Mal die Immunoelektronmikroskopie, um das Hepatitis-A-Virus (HAV) im Stuhl von Patienten im akuten Stadium zu erkennen.Hepatitis-A-Virus (HAV) ist ein Mitglied der Familie der Hepaviridae von kleinen RNA-VirenDie meisten Menschen, die mit HAV infiziert sind, haben eine subklinische oder kryptische Infektion, wobei nur wenige mit akuter Hepatitis A infiziert sind.Sie haben auch keinen chronischen Träger.
[Grundsatz]
Der Hepatitis-A-Virus-Schnelltest (HAV) ist ein qualitativer, membranbasierter Immuntest zum Nachweis von HAV-Antikörpern im Vollblut, Serum oder Plasma.eine IgG- und eine IgM-KomponenteIm IgG-Komponenten wird im IgG-Testlinienbereich antihumane IgG beschichtet.Die Mischung wandert dann durch Kapillarwirkung chromatographisch auf die Membran hinauf und reagiert mit dem IgG im IgG-Testlinienbereich.Wenn die Probe IgG-Antikörper gegen HAV enthält, erscheint eine farbige Linie im Bereich der IgG-Testlinie.die Probe reagiert mit IgM gegen Menschen. IgM-Antikörper gegen HAV reagieren, wenn sie in der Probe vorhanden sind, mit dem antihumanen IgM und den HAV-antigenbeschichteten Partikeln in der Testkassette, und dieser Komplex wird vom antihumanen IgM aufgenommen,Form einer farbigen Linie im Bereich der IgM-Testlinie.
Wenn die Probe IgG-Antikörper gegen HAV enthält, erscheint eine farbige Linie in der IgG-Testlinie.Eine farbige Linie erscheint im Bereich der IgM-TestlinieWenn die Probe keine Antikörper gegen HAV enthält, erscheint in keinem der beiden Testlinienregionen eine farbige Linie, die auf ein negatives Ergebnis hinweist.Eine farbige Linie wird immer in der Kontrolllinie Region erscheinen, was darauf hindeutet, dass das passende Probenvolumen hinzugefügt wurde und eine Membranverwicklung stattgefunden hat.
[Inhalte]
• Schnelltest.
• Puffer
• Einweg-Tropfbeutel.
• Gebrauchsanleitung.
[Speicherung und Stabilität]
• Das Kit sollte bei 2-30°C aufbewahrt werden, bis das auf der verschlossenen Packung angegebene Verfallsdatum vorliegt.
• Der Test muss bis zur Anwendung in der versiegelten Packung verbleiben.
• Vermeiden Sie direkte Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Hitze.
• Nicht einfrieren.
• Es ist darauf zu achten, dass die Komponenten des Kits vor Kontamination geschützt werden.Biologische Kontamination der Ausrüstung, Behälter oder Reagenzien zu falschen Ergebnissen führen können.
[SAMPLENZUSAMMELN und Lagerung]
• Das Reagenz kann für Serum-, Plasma- und Vollblutproben verwendet werden.
• Eine Serum- / Plasma- / Vollblutprobe muss in einem sauberen und trockenen Behälter entnommen werden. EDTA, Natriumcitrat, Heparin können als Antikoagulanzien in Plasma- / Vollblutproben verwendet werden.Unmittelbar nach der Blutentnahme erkennen.
• Die Serum- und Plasmaproben können 3 Tage vor dem Test bei 2-8°C aufbewahrt werden.Nicht mehr als 3 Mal einfrieren und auftauenVollblutproben mit Antikoagulant können 3 Tage lang bei 2-8°C aufbewahrt werden und sollten nicht eingefroren werden.Vollblutproben ohne Blutgerinnungsmittel sollten sofort verwendet werden (wenn die Probe Agglutination aufweist)., kann es durch Serum nachgewiesen werden).
[Operation]
Versuche, Proben, Puffer und/oder Kontrollen müssen vor der Anwendung auf Raumtemperatur (15- 30°C) gebracht werden.
1Entfernen Sie die Testkassette aus der Foliebeutel und verwenden Sie sie so schnell wie möglich. Ergebnisse werden erzielt, wenn der Test innerhalb einer Stunde durchgeführt wird.
2Die Probe wird mit Hilfe einer Pipette oder einer Einweg-Tropffflasche:
•Um eine Pipette zu verwenden: Übertragen Sie 5 L Vollblut, Serum oder Plasma auf Schließend wird die Testkassette mit 3 bis 4 vollen Tropfen Puffer in den Schließkörper gefüllt. (B) und starten Sie den Timer. (Siehe Abbildung 1 unten.) Blasen in S.
•Um einen Einweg-Dropper zu verwenden: Halten Sie die Pipette senkrecht. Ziehen Sie die Probe wie in Abbildung 1 dargestellt bis zur Fülllinie. Übertragen Sie die Probe auf S der Testkassette und fügen Sie 3 bis 4 volle Tropfen Buffer auf B und starten Sie den Timer. Vermeiden Sie Luftblasen in S.
2Warten Sie, bis die farbigen Linien erscheinen. Das Ergebnis sollte bei 15 gelesen werden Das Ergebnis darf nach 20 Minuten nicht interpretiert werden.
[Interpretation der Ergebnisse]
Negativ (-)
Auf der Kontrollregion (C) erscheint nur eine farbige Linie.
Positiv (+)
IgG positiv:Sowohl die IgG-Testregion (IgG) als auch die Kontrollregion erscheinen als Farblinie.
IgM positiv:Sowohl die IgM-Testregion (IgM) als auch die Kontrollregion erscheinen in Farbe Die Linie.
IgG/IgM positiv:Beide Testregionen (IgG und IgMM) und die Kontrollregion Farblinie erscheinen.
Nicht gültig:
Keine sichtbare Linie, oder es ist nur eine sichtbare Linie in der Testregion und nicht in Wiederholen Sie mit einem neuen Testkit.
Weitere Betriebs- oder Leistungsdetails finden Sie im Endbedienungsanleitung.